
Konzeption der Website
Die Basis einer guten Webseite ist ein schlüssiges Konzept. Ich helfe Ihnen dabei, die Haupt- und Teilziele Ihres Onlineangebots herauszuarbeiten, Problemfelder zu identifizieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Dabei habe ich stets Ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis im Blick.
Durch mein interdisziplinäres Know-how aus den Bereichen Onlinemarketing, Kommunikationsdesign, Projektmanagement, Betriebswirtschaft und Informatik, finde ich schnell valide und nachhaltige Lösungen für Sie.
Individuelles Webdesign
Als UX/UI-Designer biete ich Ihnen individuelles Webdesign, das maßgeschneidert zu Ihrer Zielgruppe passt und sich nahtlos in das Corporate Design Ihres Unternehmens einfügt.
Als Webentwickler übersetze ich das Designkonzept selbst in den Programmcode. Dies spart Zeit für Abstimmungen und ermöglicht ein rasches, effizientes Voranschreiten des Projektes.
Responsives Webdesign
Ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone: Die Website muss überall ein gutes Nutzungserlebnis bieten.
Diese Anforderung berücksichtige ich bei der Erstellung Ihrer Website durch Responsive Webdesign. Der grafische Aufbau einer responsiven Website erfolgt anhand der Anforderungen des jeweiligen Gerätes, mit dem die Website betrachtet wird. Dies betrifft insbesondere die Anordnung und Darstellung einzelner Elemente, wie Navigationen, Spalten und Texte, aber auch die Nutzung unterschiedlicher Eingabemethoden.
Workflow – Von der Idee zur Website
Ein Website-Projekt besteht in der Regel aus den Phasen Konzeption, Prototyping, Entwicklung und Launch. Die ersten drei Phasen sind fließend. Da ich selbst programmiere, gehe ich bei vielen Projekten bereits in der Prototyping-Phase sehr schnell in die Entwicklung. Auf einem Testserver können Sie die Zwischenergebnisse testen. Wir stimmen uns ab und finalisieren die Website Zug um Zug zum gewünschten Ergebnis.
Konzeption
Eine umfangreiche Recherche verschafft mir grundlegendes Verständnis für das Projekt. Zusammen definieren wir die Ziele.
Prototyping
Gewonnene Erkenntnisse bilden die Grundlage für den kreativen Prozess. Aus Inhalt, Design und Funktion wird ein Prototyp.
Entwicklung
Die Website wird programmiert und aufgebaut. Zwischenstände werden auf einem Testserver abgestimmt.
Launch
Nachdem Ihre Website abgenommen ist, erfolgt der Umzug auf den finalen Server. Die Website geht live.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Website-Erstellung
Wie erhalte ich ein Angebot für eine Website?
Um Ihnen ein individuelles Angebot erstellen zu können, benötige ich möglichst gute Informationen über Ihr Projekt. So kann ich den Kostenrahmen besser einschätzen. Nutzen Sie gern das Anfrageformular. Ich melde mich zurück.
Ist meine Website für Mobilgeräte optimiert?
Der Nutzungstrend geht ungebrochen in Richtung mobile Endgeräte. Auch für Google ist die Optimierung für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets ein entscheidender Rankingfaktor. Dementsprechend setze ich mittlerweile nahezu alle Webprojekte nach dem Ansatz Mobile First um.
Kann ich meine Website selber pflegen?
Neue Projekte setze ich in der Regel mit den Content-Magagement-Systemem WordPress oder Typo3 um. Damit haben Sie die Möglichkeit, Inhalte selbst anzupassen und zu erweitern. Wenn Sie sich lieber auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten, übernehme ich gern Pflege und Erweiterung Ihrer Website.
Wann ist meine Website fertig?
Einen zeitlichen Ablaufplan für Ihr Projekt bekommen Sie mit dem Angebot. Erfahrungsgemäß dauert es mindestens 4 Wochen von der Kontaktaufnahme bis zum Livegang. Das heißt jedoch nicht, dass es nicht schneller gehen kann.
Bilder, Texte und Grafiken
Wenn Sie bereits über ein Corporate Design verfügen, adaptiere ich es auf die neue Website. Assets, wie Logos, Bilder und Texte, übernehme ich gern. Alles andere erstelle ich entweder selbst neu oder arbeite mit starken Netzwerkpartnern zusammen.
Wie komme ich bei Google auf Platz 1?
Das Suchmaschinenranking ist von vielen Faktoren abhängig. Die grundlegende Kriterien der sogenannten On-Page-Optimierung für ein gutes Google-Ranking setze ich bereits zum Launch um.
Möchten Sie das Thema SEO umfassender angehen, empfiehlt sich ein separates Projekt. Sprechen Sie mich gerne darauf an.
Fragen zur Erstellung Ihrer Webseite
Um nicht ganz unvorbereitet in ein erstes Gespräch zu starten, können Sie sich bereits Antworten auf folgende Fragen überlegen:
- Welchen Umfang soll Ihre Webseite haben?
- Welche Zielgruppen möchten Sie erreichen?
- Soll Ihre Webseite informieren oder verkaufen?
- Welchen persönlichen Nutzen soll ein Besucher aus Ihrer Webseite ziehen?
- Gibt es grafisch oder inhaltlich ähnliche Webseiten?
- Was soll Ihre Webseite von Webauftritten der Mitbewerber unterscheiden?
- In welchen Sprachen soll Ihre Webseite verfügbar sein?
- Steht grafisches Material zur Verfügung?
- Gibt es Texte, die verwendet werden können?
- Welches Budget darf nicht überschritten werden?
- Bis wann soll Ihre Webseite fertiggestellt sein?
Sie suchen einen Freelancer für Ihr nächstes Projekt?
Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht.